LIVE
Plenar-TV

Folge Sie uns auf Social Media:

Kein Windpark in der Wedemark

von AfD Presse

In der nächsten Regionsversammlung werden die Abgeordneten entscheiden, ob in der Wedemark ein Windpark – zum Teil im Trinkwassereinzugs- und Landschaftsschutzgebiet – gegen den Willen der Bürger vor Ort entstehen soll.


Der Megawindpark wird die eigentlich ländliche Wedemark dominieren, mancherorts wird es keine Stelle mehr geben, an der ein Blick über die Natur ohne Windrad möglich ist.
Im letzten Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz stellten die Bürger der Wedemark viele Fragen zu dem Windpark – zufriedenstellende Antworten? Fehlanzeige.
Stattdessen zeigten sich Befürworter aus Region und Politik arrogant: Eine bedrängende Wirkung durch die Windräder sehen sie nicht – einen Windpark vor der eigenen Haustür würden sie aber auch nicht befürworten.

„Wir sagen ganz klar nein zum Windpark. Abgesehen von den vielen Fragen, die kaum bis gar nicht beantwortet wurden, ist es vor allem wichtig, den Willen der Bürger zu akzeptieren – und die wollen offenbar keinen Windpark vor der Haustür.“ So der Umwelt- und klimapolitische Sprecher der AfD-Regionsfraktion Rene Kühn.
Antje Lange, Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Gemeinderat der Wedemark, ergänzt: „Hier wird die rot-grüne Ideologie blind gegen den Willen der Bevölkerung durchgedrückt und unsere schöne Landschaft und Natur zerstört. Wir wehren uns gegen diesen Windpark; die Wedemark muss ländlich geprägt bleiben und darf nicht zu einem Industriegebiet verkommen.“

Kategorie